
Ja es war wieder an der Zeit meinen Kühlschrank zu ordnen...
Es ist ja ein Wahnsinn wie schnell das immer geht das der wieder ausschaut wie Sau.
Ich hab ja einen "erwachsenen" Sohn....also das Jungtier ist jetzt 21 Jahre, das heisst vor dem Gesetz erwachsen....
Ich bin mir unsicher ob das überall so ist, aber meiner schaut ca 25 mal am Tag in den Eiskasten. Ich frag mich warum. Glaubt er das von alleine die wundersame Vermehrung kommt oder es ist eine Wunschmaschiene in der durch Zauberhand ein Big Mac Baum wächst. Grundsätzlich ist es ......wenn es nach dem Jungtier geht, ja nie irgendetwas essbares im Eiskasten. Ja, Nein, is klar....das Teil ist voll bis obenhin aber leider leider nix zum essen drin.....
Es ist auch relativ egal was ich koche, es ist nie zur Zufriedenheit des Jungtieres. Auch wenn ich nach Auftrag arbeite ist es dann entweder anders als das letzte mal oder die Art der gewählten Beilage ist nicht zu seiner Zufriedenheit oder was auch immer. Da er 21 ist, steht es ihm natürlich frei selber zu kochen .....oder auszuziehen und vom Lieferservice zu leben
Mein Mann ist da GSD pflegeleichter.....der isst so gut wie alles was nicht mehr zappelt. Naja manchmal meint er nur: Ja war gut, brauchst aber nicht mehr machen"
Ich hasse es ausserdem wenn ich Essen wegschmeissen muß. Es kommt ja nicht sehr oft vor aber hin und wieder verirrt sich etwas gaaaaaanz nach hinten im Eiskasten und irgendwann springt es einem unerwartet an.....bääääää
Ich hab auch schon versucht alles in irgendwelche Tupperdosen oder Boxen mit Aufschrift zu geben aber das fruchtet nicht so ganz bei meinen Mitbewohnern. zB bei Wurst...die ist normalerweise verpackt, wenn die Packung dann geöffnet wird, gebe ich die Wurst in eine Tupperdose weil sie dann eben NICHT aufbertlt (am Rand eintrocknet) und schön bleibt. Leider hat das aber wenig Sinn weil dann wird das nächste Packerl Wurst aufgemacht weil man(n) weiß ja nicht wie lange die schon drinnen liegt......naja wenn er sie gestern aufgemacht hat wird sie noch keine Monate drin liegen...aber das ist mir zu anstrengend dann immer nachschauen was wer angebrochen hat.
Aber egal es geht ja um das heutige Kühschrank-Make-Over
Wie immer fängt alles mit dem ausräumen und auswischen an. Ich hab mir ja einen Reiniger selber gemacht den man in Küche und Bad ...eigentlich überall...super verwenden kann.
Einfach eine Sprühflasche nehmen, 2 EL Soda und das ganze mit Wasser auffüllen und ein oder zwei Tropfen Aromaöl dazugeben. Ich verwende Doterra Öle aber man kann auch die günstige Variante aus dem Drogeriemarkt nehmen.....hier geht es ja nur um den Duft.
Ich persönlich mag da gerne Zitrusdüfte weil die so frisch sind und ausserdem heben Zitrusdüfte die Laune und das kann beim Putzen ja nie schaden.
Ausderdem verwende ich nur Mikrofaser Tücher weil es geht einfach besser und schneller damit, weil die den Schmutz aufnehmen und behalten. Da verwende ich gerne die Tupperware Tücher weil das ist wirklich gute Qualität und die Faser der Tücher ist 36 mal gespalten also ein richtiges Mikrofasertuch.....die ganz günstigen sind nur 2 mal gespalten und da kann ich gleich eine Küchenrolle nehmen.....
Also zuerst ausräumen, putzen und dann wieder einräumen und das möglichst strukturiert....vielleicht werden ja meine Gebete erhört und irgendwann hält die von mir erschaffene Ordnung .....
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim schauen...
Und es würde mich echt total interessieren ob ihr auch so Jungtiere habt die ständig den Kühlschrank kontrollieren....schreibt mir doch
alles Liebe
eure Pipi
Kommentar schreiben