...mit dieser Frage beschäftige ich mich jetzt schon lange. Ich bin ja nun keine 20 mehr und wasche schon ein paar Tage meine Wäsche selber, und natürlich die meiner Familie.
Ganz früher als ich noch 20 war hab ich immer Pulver Waschmittel verwendet weil es die Mama und die Oma verwendet hat und natürlich auch immer die Marke mit den drei Buchstaben.....war einfach so also hab ich es auch gemacht.
Als junger Mensch trägt man ja meist nicht sehr farbenfrohe Kleidung und deshalb war natürlich der Großteil meiner Klamotten schwarz wie meine Seele. Tja und da war auch das Problem. Ich hatte immer so weiße Waschmittel Rückstände auf meinen Klamotten die ich echt nervig fand. War ja auch nicht so das Wäsche waschen damals schon zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehörte. Irgendjemand sagte mir dann, daß das mit Flüssigwaschmittel nicht passiert.....also zu Flüssigwaschmittel gewechselt und eigentlich bin ich bis heute dabei geblieben.
Eh bedenklich das ich mich nie selber davon überzeugt habe was besser ist sondern einfach auf irgendjemand gehört habe der mir was erzählt hat......naja
Nun.....gute 20 Jahre später recherchiere ich schon seit geraumer Zeit über die Vor. und Nachteile von den verschiedenen Waschmittel.
Ich fand diese Taps auch ganz praktisch welche einzeln verpackt in Wasserlöslicher Folie sind......naja eigentlich fand ich sie gut , weil wenn man jetzt zum Beispiel Vorhänge wascht oder nur wenig Wäsche, dann sind die Teile wieder extrem doof weil ich sie ja nicht dosieren kann.
Natürlich könnt ich mir auch verschiedene Waschmittel zulegen um alles abzudecken aber das will ich auch nicht weil ich im Grunde ja ein sehr fauler Mensch bin und alles mit möglichst wenig Aufwand haben will.
Flüssigwaschmittel in der Flasche ist da schon besser zu dosieren und es gib es auch von allen Anbietern.
Und ja jetzt kommt wieder ein aber.........aaaaber mir fällt auf das gewisse Flecken nicht rausgehen....und da rede ich jetzt nicht von Motoröl oder Rostflecken oder andere "spezielle" Flecken. Nein ganz normale Flecken von Obst oder Spagetti oder auch mal ein Salatöl......
Also hab ich jetzt mal recherchiert was den wie am besten wäre. Mir raucht jetzt noch der Kopf von den tausend verschiedenen Artikel.
Aufgefallen ist mir das egal ob Marke oder vom Diskounter, da sind die Unterschiede jetzt echt verschwindend klein. Was ich persönlich ja sehr toll finde, da ich gerne zum Diskounter gehe und jetzt auch das Waschmittel dort kaufen kann.
Unterm Strich wäscht das Pulver sauberer und die weiße Wäsche bleibt auch weiß und bekommt keine Graustich.
Warum und wieso das so ist versuch ich kurz zusammenzufassen.....
Also im Pulver sind auch Bleichmittel drinnen welche eben die Flecken rausbekommen. Ratsam ist es auch ein Pulver für buntes zu verwenden weil da etwas weniger Bleichmittel drin sind und die Farben somit länger frisch bleiben. Ausserdem haben diese Waschmittel meist auch einen Farbschutz dabei die eben das bewirken. Auch für die Umwelt ist Pulver besser weil keine Konservierungsmittel drin sind, was auch für die Wäsche nebenbei bemerkt nicht gut ist.
Bei schwarzer Wäsche werde ich bei Flüssigwaschmittel bleiben weil da eben so gut wie keine Bleichmittel drin sind und bei dunkler Wäsche diese dann länger auch wirklich dunkel bleibt.
Weiter sollte man echt auch diese Etiketten lesen die in den Kleidungsstücken eingearbeitet sind weil man so seine Lieblingsstücke besser behandeln kann damit ..........ja die Industrie denkt sich was dabei wenn sie die Etiketten einnäht.
Fazit..... ich werde nicht drum herum kommen mehr als ein Waschmittel zu kaufen um meine Stücke optimal zu waschen.
Also ein Pulverwaschmittel für Buntes und weißes und ein flüssiges Waschmittel für schwarzes.
Mit zwei Waschmittel kann ich gut leben und ich denke das mit der Dosierung hab ich auch in kurzer Zeit intus.
Die Dosierung ist auch ein wichtiger Punkt um Wäsche, Umwelt und Geldbörse nicht unnötig zu belasten.
Das kann man aber auf der jeweiligen Packung ganz leicht herausfinden und zur Not im Internet recherchieren was Härtegrad des Wassers betrifft.
Wäsche waschen ist keine Raketenwissenschaft und echt nicht schwer, man sollte es sich nur einmal kurz anschauen um das beste Ergebnis zu erzielen.
Ich hoffe es hat euch mein kleiner Ausflug in "die Sorgen einer Hausfrau" gefallen.
pipi (Montag, 04 Juni 2018 16:30)
was meinst du mit "wäre für das Badezimmer optimal"
Nicki (Montag, 04 Juni 2018 16:25)
Also deine Hilfestellungen sind wirklich super :) sowas wäre für das Badezimmer optimal �